Buxtehude-Harsefelder Eisenbahnfreunde e.V.

 

25 Jahre Moorexpress

Am 10. Mai feierte die EVB 25 Jahre Moorexpress in Gnarrenburg. Unter anderem wurde an diesem Tag auch der komplett neu gestaltete VT 151 der EVB getauft. Auch bei diesem Fest waren wir wieder mit unserem Schienenopel, leider nur ausstellend, vertretend. Ersatzweise konnten dafür, im stündlichen Wechsel mit einer Köf, Fahrten mit unserer Fahrraddraisine angeboten werden, welche auch sehr gut ankamen. Viel Publikum konnte, ähnlich wie in Geesthacht, wieder unser Opel und der Verein näher gebracht werden - das Interesse war groß. Viele Besucher informierten sich darüber hinaus um den Zustand des Wumags, welcher sich zur Zeit noch immer in Aufarbeitung befindet. Wir freuen uns, dass er nach all diesen Jahren noch immer präsent ist und nicht vergessen wurde. Auch bei diesem Fest waren erneut A. Böhn, L. Thomsen, M. Stubbe und J.-L. Subat vertreten.

Wir Danken der EVB für die Einladung und freuen uns auf kommende Events!


50 Jahre Geesthachter Eisenbahn

Am 03. + 04. Mai feierten die Geesthachter Eisenbahnfreunde ihr 50jähriges Vereinsjubiläum, sowie den 80. Geburtstag der Dampflok "Karoline". Wir wurde bereits Anfang des Jahres eingeladen, mit unserem Schienenopel an diesem Fest teilzunehmen, was wir auch gerne annahmen. 

So konnten wir den Opel am 13. April nach gründlicher vorheriger Inspektion per Pkw-Trailer nach Geesthacht überführen. Die Inspektion umfasst unter anderem die Erneuerung des Rades hinten links, eine komplette Bremsrevision an der Vorderachse, sowie neue Bremszylinder an der Hinterachse. Darüber hinaus wurden diverse Betriebsflüssigkeiten erneuert und die Hebehydraulik final abgedichtet.

In weiterer Vorbereitung auf das Festwochenende bekam der Opel in Geesthacht am 02. Mai noch eine gründliche Handwäsche. Das Wochenende war insgesamt, vielleicht auch dem Wetter geschuldet, mäßig besucht, für uns aber dennoch erfolgreich. Es konnten einige neue Kontakte zu diversen Menschen und Vereinen geknüpft, sowie zahlreiche Fachgespräche über den Schienenopel, aber auch über Eisenbahn allgemein geführt werden. Die Fahrtstrecke des Opel wurde auf dem Schuppengleis in Geesthacht realisiert, auf dem wir etwa 250m vor- und zurückfahren konnten - teilweise auch bis in die Halle hinein. Vertreten waren A. Böhn, M. Neuber, L. Thomsen, M. Stubbe und J.-L. Subat.

Während seiner Zeit in Geesthacht verweilte der Opel in der dortigen Halle, zwischen den Dampfloks "Karoline" und "Dornröschen". Am 08. Mai holten wir ihn schließlich wieder ab und brachten ihn einen Tag später nach Gnarrenburg (s.o.).

Wir Danken den Kollegen aus Geesthacht hiermit nochmals herzlich für die Einladung und freuen uns auf weitere, gemeinsame Veranstaltungen!

E-Mail
Karte
Infos
Instagram